Fussball | 2. Liga regional: FC Breitenbach – FC Gelterkinden 5:0 (1:0)

Gelterkinden hält zu Beginn gut dagegen, verliert dann aber durch zu einfache Gegentore den Faden. Vorne fehlte jede Durchschlagskraft – am Ende setzte es eine klare 0:5-Niederlage beim Co-Leader.

Mirco Schumacher

Der FC Gelterkinden tritt beim Co-Leader Breitenbach von Beginn an konzentriert auf. Die Gäste verschieben kompakt, stehen eng und lassen in den ersten Minuten keine Torchancen zu. Breitenbach hat zwar mehr Ballbesitz, doch zwingend werden die Gastgeber zunächst nicht. In der 15. Minute passiert es allerdings: Ein Angriff über die linke Seite führt zum 1:0 für Breitenbach. Unglücklich, da der Gelterkinder Torhüter im denkbar schlechtesten Moment ausrutscht. Für Gelterkinden ist es ein Rückschlag, weil man die Anfangsphase ordentlich verteidigt hatte und alles danach aussah, als könne man dem Favoriten Paroli bieten.

Nach vorne läuft dagegen kaum etwas. Buess und Schumacher kommen je zu einer Halbchance, die aber entweder zu schwach oder nicht präzise genug ausgespielt wird, um ernsthafte Gefahr auszustrahlen. So bleibt es bis zur Pause beim knappen Rückstand.

Der zweite Durchgang beginnt denkbar schlecht: Keine Minute ist gespielt, da erhöht Breitenbach auf 2:0. Das schnelle Gegentor direkt nach Wiederanpfiff ist ein Schock für die Gäste. In der Folge bemühen sie sich zwar, ins Spiel zu finden, doch die Angriffe blieben ungenau und verpufften ohne Wirkung. Breitenbach nutzt seine Möglichkeiten konsequent, erhöht erst auf 3:0 und kurz darauf auf 4:0. Spätestens mit diesem Doppelschlag ist die Partie endgültig entschieden.

Gelterkinden kann dem Druck nichts mehr entgegensetzen. Auch die eingewechselten Spieler bringen keine Wende. In der Nachspielzeit fällt gar noch das 5:0 – ein bitterer Schlusspunkt für eine Partie, in der die Gäste über weite Strecken kämpften, sich aber viel zu harmlos präsentierten. Defensiv hält man nur phasenweise dagegen, die Gegentore fallen zu leicht, während es offensiv an Präzision und Durchschlagskraft fehlt.

So bleibt am Ende ein gebrauchter Abend, der zeigt, wie schwer sich Gelterkinden derzeit in der Negativspirale tut. Breitenbach bestätigt dagegen eindrücklich, warum man an der Tabellenspitze steht: zielstrebig, effizient und kompromisslos. Am kommenden Samstag spielt der FCG zuhause gegen Aufsteiger Birsfelden, wo ein positives Ergebnis benötigt wird, um die Niederlagenserie zu beenden.

Matchtelegramm FC Breitenbach – FC Gelterkinden 5:0 (1:0)

Sportplatz: im Grien
Zuschauer: ca. 80
Tore: 16. Hänggi 1:0; 46. Misev 2:0; 65. Hänggi 3:0; 79. Hänggi 4:0; 90. +3 Misev 5:0

FC Breitenbach: Vosseler; Radchenko, Uzakgider, Merckx; Ates, Walliser; Frischknecht, Hänggi, Spaar; Misev, Jeker

FC Gelterkinden: C. Saladin; A. Vaterlaus, Martin, Di Biase, Zurflüh, P. Tschopp; Dudler, G. Vaterlaus, Wüthrich; Buess; Schumacher. 
Eingesetzt: N. Tschopp, Lutz, Geneto

Bemerkungen: Gelbe Karten für A. Vaterlaus, Schumacher, Di Biase, Lutz

Kommentar hinzufügen