Fussball 2. Liga regional | FC Gelterkinden – FC Oberwil 2:1 (1:1)

Nach der unglücklichen Niederlage in der vergangenen Woche gegen den BSC Old Boys will der FCG am Samstag gegen den FC Oberwil die ersten drei Punkte der Saison einfahren. Der Aufsteiger aus Oberwil hat in seiner Auftaktpartie bereits Zählbares geholt und wird entsprechend mit Selbstvertrauen auftreten.

Gian Vaterlaus

FCG dominiert die Anfangsphase
Der FC Gelterkinden startet entschlossen in die Partie. Durch konsequentes Pressing gleich zu Beginn der ersten Halbzeit erzwingen die Oberbaselbieter mehrere Ballverluste der Gäste. Die daraus entstehenden Umschaltmomente können jedoch zunächst nicht genutzt werden. In dieser Phase ist das Spiel durch viele Ballverluste auf beiden Seiten geprägt. In der 11. Minute kommen die Gäste nach einem Fehler des FCG zur ersten klaren Chance: Ein FCO-Stürmer taucht alleine vor Saladin auf, doch dieser verhindert mit einer starken Parade den Rückstand. Diese Szene wirkt wie ein Weckruf für die Hausherren, die fortan konzentrierter auftreten und deutlich den Führungstreffer suchen. In der 25. Minute ist es soweit: Nach einem Ballgewinn und der präzisen Hereingabe von A. Vaterlaus bringt Schumacher den FCG aus kurzer Distanz in Front. Nur fünf Minuten später gleichen die Gäste jedoch nach einem fragwürdigen Elfmeter aus. Trotz anhaltender Dominanz gelingt es dem FCG bis zur Pause nicht, zwingende Torchancen zu kreieren, sodass es mit einem 1:1 in die Kabine geht.

Traumtor von Schumacher bringt den Sieg
Auch nach dem Seitenwechsel bleibt der FCG die spielbestimmende Mannschaft und versucht immer wieder, mit Pässen hinter die gegnerische Abwehr zum Erfolg zu kommen – zunächst jedoch ohne Durchschlagskraft. In der 53. Minute sorgt eine Hereingabe von links für Gefahr im Strafraum des FCG, doch der Stürmer des FCO trifft den Ball nicht optimal: Der Gastgeber kommt noch einmal mit dem Schrecken davon. In der Folge erspielen sich Dudler und Buess gute Möglichkeiten, scheitern aber jeweils knapp. Die Entscheidung fällt in der 75. Minute: Nach einer Flanke von P. Tschopp nimmt Schumacher den Ball gekonnt mit der Brust an und jagt ihn per Volley unhaltbar in den linken oberen Winkel – ein Traumtor zur erneuten Führung! Der Treffer verleiht dem FCG zusätzliche Sicherheit. Dennoch bleibt das Spiel bis zum Schluss spannend. In der Endphase verpassen A. Vaterlaus, G. Vaterlaus und Lutz die endgültige Entscheidung, doch die Gäste aus Oberwil bleiben harmlos. Nach 94 Minuten ist es amtlich: Der FCG feiert den ersten Saisonsieg 2025/26.

Das gewonnene Selbstvertrauen gilt es nun ins nächste Spiel mitzunehmen. Auswärts beim SV Muttenz will der FCG am Dienstagabend den Schwung nutzen und weitere drei Punkte einfahren. Dafür braucht es erneut eine geschlossene Defensivleistung und die nötige Effizienz in der Offensive.

 

Matchtelegramm FC Gelterkinden – FC Oberwil 2:1 (1:1)

Sportplatz: Wolfstiege, Gelterkinden
Zuschauer: ca. 120
Tore: 25. Schumacher 1:0; 29. Ringele 1:1 (Penalty); 75. Schumacher 2:1.

FC Gelterkinden: C. Saladin; A. Vaterlaus, Rauch, Zurflüh, Di Biase (C); Dudler (86. Trüeb), Spinella (62. N. Tschopp), G. Vaterlaus, Wüthrich (80. Hammernick), Buess (62. P. Tschopp); Schumacher (86. Lutz).
FC Oberwil: Quenet; Damiano, Hollinger, Tingele, Trabelsi; Stanimirov, Uhler (C), Kleiber, Bollier; Linkohr, Magro.

Verwarnungen: Gelbe Karten für Schumacher (Foul), Wüthrich (Foul), Di Biase (Reklamieren), A. Vaterlaus (Foul), Zurflüh (Foul).

 

Kommentar hinzufügen