Fussball | 2. Liga regional: FC Aesch – FC Gelterkinden 3:1 (2:1)

Der FC Gelterkinden zeigt beim Tabellenführer Aesch eine geschlossene Mannschaftsleistung, kann den Favoriten über weite Strecken ärgern – und steht am Ende doch mit leeren Händen da.

Andrin Vaterlaus

Von Beginn an ist zu spüren, dass Gelterkinden den Favoriten fordern will. Die Gäste stehen kompakt, verschieben gut und lassen in den ersten 20 Minuten kaum gefährliche Aktionen des Tabellenführers zu. Immer wieder versuchen die Gelterkinder über schnelle Umschaltmomente Nadelstiche zu setzen. In der 25. Minute werden die Bemühungen belohnt: Nach einem Fehlpass in der Aescher Hintermannschaft fasst sich Mirco Schumacher ein Herz und versenkt den Ball mit einem präzisen Weitschuss zur 1:0-Führung. Die Freude währt allerdings nur kurz – zwei Minuten später profitiert Daniel Colanero auf der Gegenseite von einem Fehler im Gelterkinder Aufbau und Aesch gleicht zum 1:1 aus.

Aesch übernimmt danach etwas mehr Kontrolle und drängt auf den Führungstreffer, doch Gelterkinden bleibt dran, verteidigt aufopferungsvoll und hält das Spiel offen. In dieser Phase bieten sich immer wieder Chancen für die Oberbaselbieter. So auch in der 35. Minute, als ein Schuss von Gian Vaterlaus nur knapp am Tor vorbeifliegt. In der 41. Minute fällt dann trotzdem das 2:1 für die Hausherren: Nach einem Eckball steigt Verteidiger Yao am höchsten und köpft gezielt ein. Mit diesem Resultat geht es in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel kommt Gelterkinden mit viel Schwung aus der Kabine. Nach einem schnell vorgetragenen Konter bietet sich Lars Lutz die grosse Ausgleichschance, doch er wird im letzten Moment entscheidend vom Gegenspieler gestört. Anstelle des verdienten Ausgleichs können die Gastgeber praktisch im Gegenzug die Führung ausbauen. Ein gut getretener Freistoss wird am Strafraumeck von Mohamed Coulibaly per Kopf ins kurze Eck verlängert. Trotz des erneuten Rückschlags lassen die Gäste die Köpfe nicht hängen. Immer wieder suchen sie den Weg nach vorne, erspielen sich mehrere Möglichkeiten, doch in Strafraumnähe fehlt oft die Präzision beim letzten Pass oder die Überzeugung im Abschluss. Besonders in den letzten zehn Minuten drücken die Gelterkinden nochmals energisch auf den Anschlusstreffer. Ein Angriff nach dem anderen wird auf das Aescher Tor geführt, der Ball findet aber den Weg über die Linie nicht mehr.

So bleibt es beim 3:1-Erfolg für den Favoriten aus Aesch, der seine Tabellenführung behauptet. Für Gelterkinden hingegen ist es eine Niederlage, die dennoch positive Elemente beinhaltet: Die Mannschaft zeigt über 90 Minuten eine solidarische und kämpferische Leistung, die Mut für die kommenden, wichtigen Partien macht. Aktuell beträgt die Punktedifferenz nach 10 Runden zwischen dem FC Möhlin-Riburg/ACLI, als Tabellenletzter mit 7 Punkten, und dem FC Birsfelden, als sechstplatzierte Mannschaft, nur fünf Punkte. Der FC Gelterkinden, mit aktuell 8 Punkten, trägt seine drei letzten Partien der Vorrunde gegen Mannschaften aus diesem Tabellenbereich aus. Je nach Ergebnis der Spiele gegen den FC Wallbach-Zeiningen, den SC Binningen und den FC Reinach schliessen die Oberbaselbieter die Vorrunde im tiefen Abstiegskampf oder im gesicherten Mittelfeld der Tabelle ab.

Matchtelegramm FC Aesch – FC Gelterkinden 3:1 (2:1)

Sportplatz: Löhrenacker, Aesch
Zuschauer: ca. 60
Tore: 25. Schumacher 0:1; 27. Hänggi 1:1; 41. Yao 2:1; 51. Coulibaly 3:1

FC Gelterkinden: C. Saladin; P. Tschopp, Zurflüh, Di Biase (C), Martin, A. Vaterlaus; Schumacher, G. Vaterlaus, Wüthrich, Dudler; Lutz
Weitere Spieler im Einsatz: Hammernick, Geneto, Burkhardt

FC Aesch: Lazic; Sevinc, Mbatchou (C), Yao, Bischof; Davran, Findik, Gaudiano, Colanero; Hänggi, Coulibaly

Verwarnungen: keine
Platzverweise: keine

 

Kommentar hinzufügen