Im mit viel Spannung erwarteten Cup-Halbfinal zwischen dem FCG und dem FC Schwarz-Weiss gingen die Gelterkinderinnen als sensationelle Siegerinnen hervor. Alessia Bürgin sorgte mit zwei sehenswerten Toren für die Entscheidung zu Gunsten des FCG.

Obwohl die Baslerinnen als klare Favoritinnen in diesen Cup-Hit stiegen, vermochten sie den Klassenunterschied auf dem Feld nur in wenigen Phasen der Partie zu manifestieren. Die aus Sicht der Einheimischen befürchtete Dominanz der Gäste blieb weitgehend aus. Mit einer beeindruckend solidarischen Leistung gelang es den Gastgeberinnen von Anfang an, das Spielgeschehen aus der Gefahrenzone wegzuverlagern. Als dann Alessia Bürgin kurz vor der Pause mit einem Heber über die Torhüterin hinweg das 1:0 gelang, war der erste Schritt Richtung «Sensation» getan. Die Gelterkinder Defensive agierte sehr diszipliniert und musste den Baslerinnen in der ersten Halbzeit nur wenige Torchancen zugestehen. FCG-Keeperin Linde Smeenk musste bei einem Schuss an die Latte allerdings einmal das «Glück der Tüchtigen» in Anspruch nehmen.
Nach der Pause verstärkten die Gäste ihre Offensivbemühungen und liessen das eine oder andere Mal ihre spielerische Klasse aufblitzen. Dem FCG gelang es jedoch wiederholt, mit schnellen Kontern für Gefahr vor dem Tor der Baslerinnen zu sorgen. Als Bürgin mit einem Weitschuss erneut traf, war die Cup-Überraschung zum Greifen nahe. Der FCG musste dann doch noch zweimal das nötige Quäntchen Glück in Anspruch nehmen, welches für eine Cup-Sensation nötig ist. Einmal klatschte der Ball an die Latte und kurz vor Schluss hätte ein «Ausflug» der FCG-Torhüterin (mit Handspiel) auch mit einem Platzverweis enden können.

Es blieb dadurch beim 2:0-Sieg der Gelterkinderinnen, welcher durch enorme Laufbereitschaft und einen sehr solidarischen Auftritt erreicht wurde. Im Endspiel trifft der FCG auf 2.-Liga-Leader  Concordia Basel. Diese Partie findet in Breitenbach an den Finaltagen zwischen dem 13.06. und 15.06.2025 statt.

André Benz

Kommentar hinzufügen