Der FC Gelterkinden kann nach vier Niederlagen in Folge den «freien Fall» verhindern. Im «Abstiegsgipfel» gegen den FC Laufen kommt das Team von Aleksandar Micic dank einer guten Leistung in der ersten Halbzeit zum Erfolg.
Die Oberbaselbieter starten sehr entschlossen in die Partie und wollen die Negativserie im Spiel gegen den FC Laufen unbedingt brechen. Schon in den Startminuten prüft Mirco Schumacher bei zwei Erfolg versprechenden Abschlussversuchen FCL-Keeper Reto Giger. Kurz darauf verwandelt Fabio Spinella einen raffiniert getretenen Eckball direkt zur Gelterkinder Führung. Gelterkinden nützt die Lücken in der Deckung der Gäste in der ersten halben Stunde sehr effizient zu seinen Gunsten. Zunächst trifft Justin Wüthrich nach einer Kopfballverlängerung von Schumacher zum 2:0. In der Folge lanciert Gian Vaterlaus den schnellen Topic mit einem Steilzuspiel, vorauf dessen Schuss zu einem «Wembley-Tor» mutiert. Der Unparteiische gibt den Treffer nach der Intervention des SR-Assistenten.
Danach steigern sich die Gäste spürbar. Zunächst kann FCG-Keeper Lüthy einen Schuss von Plattner mit starkem Reflex parieren. Kurz darauf ist er aber machtlos, als die FCG-Defensive wohl gedanklich schon in der Pause ist und Raphael Imhof viel Freiraum für den Anschlusstreffer gewährt.
Laufen nach der Pause stärker
Die Gäste aus Laufen sind sichtlich beflügelt durch diesen Treffer. Durch die Hereinnahme von Asabe Tekwa erlangen sie im Mittelfeld ein Übergewicht, welches sich schon bald auszahlt. Nach einem Foul von Zurflüh im Gelterkinder Strafraum verwandelt Bütler den fälligen Elfmeter sicher zum 3:2. Die Gäste dominieren in der Folge das Spielgeschehen und kommen durch Omar Top und Coulibaly zu hochkarätigen Chancen zum Ausgleich, vergeben diese aber zum Teil kläglich. Der FCG wirkt in dieser Phase zu passiv, überlässt den Gästen zu stark die Initiative und hat vor allem in der mittleren Zone grosse Mühe, «in die Zweikämpfe zum kommen».
Gegen Ende der Partie agieren die Oberbaselbieter dann doch wieder etwas stilsicherer. Sie können sich vom Druck der Gäste befreien und landen in der 86. Minute den «Lucky Punch», als ein Freistoss von Gian Vaterlaus an den Pfosten klatscht und Benjamin Pierer im Anschluss den Ball über die Linie stochert.
Der FCG kann mit diesem Erfolg die Negativserie brechen und hat in dieser Partie auch das Quäntchen Glück, welches in den letzten Spielen doch das eine oder andere Mal gefehlt hat. Nun gilt es in den verbleibenden Begegnungen gegen Bubendorf und Reinach durch konzentrierte Auftritte weiteren Punktezuwachs anzustreben.
Week of the Referee
In dieser Woche bitten der Fussballverband und die Vereine um Respekt und Unterstützung für die Unparteiischen, welche einen wichtigen Teil zum Spielbetrieb beitragen.
André Benz
Matchtelegramm Fussball 2. Liga regional: FC Gelterkinden – FC Laufen 4:2 (3:1)
Sportplatz: Wolfstiege. Zuschauer: 100. SR: Kevin Vidal; SRA: Marin Tokic + Kenny Torosdag.
Tore: 16. Spinella 1:0, 20. Wüthrich 2:0, 27. Topic 3:0, 41. Imhof 3:1, 51. Bütler 3:2, 86. Pierer 4:2.
FC Gelterkinden: Lüthy; Belser, Di Biase, Zurflüh, Rauch; Spinella (70. Merz), Gian Vaterlaus, Wüthrich (78..Andrin Vaterlaus); Topic (78. Pierer), Schneider (70. Binjas); Schumacher (83. Lutz).
FC Laufen: Giger; Butler, Steiner, Karrer (46. Asaba Tekwa), Giganti; Plattner; Omar Top; Xhahaj,; Kifle, Guntern, Imhof.
Bemerkungen. Verwarnungen für Schneider (Foul), Lutz (Ball wegschlagen), beide FCG sowie für Xhahaj (Foul), und Guntern (Foul), beide Laufen. Gelterkinden ohne Martin, R. Saladin (beide nicht eingesetzt), Dudler, Trüeb, Buess, Tschopp, C. Saladin und Burkhardt.